In der Gallery gibt es einige Bilder vom Shockwave-Festival in Bremen, da kommen demnächst noch mehr.
Neue Termine und dgl. gibt es nach der Wahl. (Bringt uns diese nun schon die Regierung Papen oder doch nochmal Brüning?)
Die Regierung der Froschfresser hat ein Urheber-Gesetz erlassen, das zusammengefasst etwa mit Urheberrecht vor Menschenrecht zu charakterisieren ist. Das wird sicher bei uns nachgemacht und würde bedeuten, dass die GEMA ihre Gesetze selbst erlassen und vollstrecken darf. Schöne neue Welt.
Wie auf dem Flyer zu erkennen, haben sich nun mittlerweile zum Shockwavefestival einige lohnende Bands und zahlreiche lohnende DJs eingeschrieben, so dass das diesjährige Fehlen eines UCOD-Fetivals zumindest einigermaßen kaschiert werden kann. Ich werde dort ein Weltraum-Special machen, d.h. ich steige in mein Kostüm vom außerirdischen Kohlkopf und spiele Wave/Synthie/NDW-Kram einmal quer durchs All. Stanislaw Lem hätte seine Freude dran.
Bis dahin werde ich mich im alpinen Gelände vergnügen.
Dank an alle, die zur Franzparty anwesend waren und das zugegeben anstrengende Konzept erduldet haben. Leider mußte ich feststellen, dass einige CDs zu Hause auf dem Schreibtisch lagen, die Erfüllung einiger Musikwünsche verhinderte (CO2, Lucie Cries). Zu speisen gab es Elsässer Flammkuchen, Tarte au Citron und Orangenlikörtrüffelpralinen. Zu hören gab es das: Playliste.Das nächste Thema ist so gewählt, dass jedem was dazu einfällt, nämlich britische Inselaffen, irgendwann im Herbst. Wer sich mit der dann repräsentierten Kultur vertraut machen möchte, kann das hier tun:
Seit Freitag (17.07.) gibt es das neue Album von Fliehende Stürme „Die Tiere schweigen“.
Gestern konnte auf der Konzertwunschliste ein weit oben platzierter Eintrag getilgt werden, nämlich Morrissey. Das grandiose Konzert in Prag fand in einem kleinen stickigen Theater vor ca. 800 Personen statt. setlist: This Charming Man / Billy Budd / Black Cloud / How Soon Is Now? / Irish Blood, English Heart / Ask / I’m Throwing My Arms Around Paris / That’s How People Grow Up / The World Is Full Of Crashing Bores / You Just Haven’t Earned It Yet, Baby / I Just Want To See The Boy Happy / One Day Goodbye Will Be Farewell / Girlfriend In A Coma / Let Me Kiss You / Life Is A Pigsty / Please, Please, Please Let Me Get What I Want / When Last I Spoke To Carol / The Loop / I’m OK By Myself // First Of The Gang To Die
Zur Franzosenparty wird es nur französische und französisch sprachige Musik geben (na gut, auch den Epo-Lance-Remix von Kraftwerks Tour de France), einschließlich kulinarischer Überraschung für kostümierte Gäste. Kein Kostümzwang, Eintritt frei! À votre santé!
Sehr feines Konzert gestern vom Herrn Höhle, man hatte ihn wohl gut eingestellt und der Ludenbart ist endlich ab. Zudem einige lange nicht gesehene Leute getroffen, sehr löblich.
setlist: 1. Tupelo Play Video 2. Dig, Lazarus, Dig!!! 3. Red Right Hand 4. Deanna 5. Midnight Man 6. The Ship Song 7. Henry Lee 8. Moonland 9. The Mercy Seat 10. Love Letter 11. There She Goes My Beautiful World 12. The Weeping Song 13. Papa Won’t Leave You, Henry 14. Stagger Lee Encore: 15. Breathless 16. Straight to You 17. We Call Upon The Author 18. Jesus Of The Moon 19. Get Ready For Love 20. Lucy
Im E40 wird es in loser Folge einige internationale Themenschwerpunkte geben, die von diversen Partymachern in Co-Produktion angeboten werden. Neben dem bereits angekündigten Froschfresser-Event gibt es auch irgendwann mal was britisches oder spanisches, auch BeNeLux oder Skandinavien sind Optionen, sicher nicht in jedem Fall als abendfüllendes Programm.
Am 18.07.2009 gibt es eine Sommerparty im E40 als französischen Themenabend. Damit ist zumindest musikalisch die Richtung klar. Was sonst noch vorbereitet wird und wer noch beteiligt ist, wird zeitnah bekannt gegeben.
Statt eines Undercover of Darkness-Festivals gibt es dieses Jahr ein kleines Shockwave-Festival in Bremen, am ersten Septemberwochenende (04.+05.), das als 48h-Party ausgelegt wird. Im Rahmenprogramm wird es allerlei lustige Spiele geben, ich werde wohl ein Weltall-DJ-set spielen. Warholy in Space sozusagen. Live gibt es das Minimal-Urgestein Kitchen and the Plastic Spoons aus Schweden, um die Verpflichtung weiterer namhafter Bands wird sich rund um die Uhr bemüht.
Der dicke Schmidt hatte im April 50. Geburtstag und ist damit jetzt so alt, wie er zu Bowies 50. aussah.
Das neue Album von Current 93 erscheint laut letzten newsletter am 18.05. Zum WGT gibt´s eine Special-CD.
Der überbewertete Heilsbringer Obama will ausgerechnet Dresden besuchen, wohl weil die Amis zum heutigen Stadtbild entscheidend beigetragen haben. Tausende Jubelperser werden die Straßen säumen und die nicht Jubelnden werden Polizeirepressalien ausgesetzt sein, insofern sie nicht freiwillig zu Hause bleiben. Man erkläre mir, worin besteht denn nun der Unterschied zu Besuchen des Führers oder des großen Vorsitzenden?
Hier konnte man sich bislang irgendwas anhören, vermutlich was „ami-feindliches“. Da wir jetzt die sogenannte Freiheit haben, heisst politische Zensur üben eben anders. Man beachte, was als Ersatz angeboten wird. Brot und Spiele! Nur zu!
Hat jemand Lust, mich zum Morrissey-Konzert zu begleiten?
Konzerte:
05.06.2009 Madness Zitadelle Spandau Berlin 06.06.2009 And Also The Trees unplugged Matrix Bochum 08.06.2009 Depeche Mode Zentralstation Leipzig 12.06.2009 Morrissey Columbiahalle Berlin 12.06.2009 Schwefelgelb + Räuberhöhle Beatpol Dresden 13.06.2009 Madre del Vizio VL Halle 21.06.2009 Nick Cave & The Bad Seeds Junge Garde Dresden 27.06.2009 Kings of Leon O2-Arena Berlin 30.06.2009 Nine Inch Nails Arena Treptow Berlin 02.07.2009 Leonard Cohen O2-World Friedrichshain Berlin 07.07.2009 Yeah Yeah Yeahs Docks Hamburg 18.07.2009 Cindy Lauper Parkbühne Leipzig 20.07.2009 Patti Smith Jahrhunderthalle Frankfurt/Main 02.09.2009 Lou Reed and Laurie Anderson Jahrhunderthalle Frankfurt/Main 10.09.2009 A Flock of Seagulls Dot Club Berlin 10.10.2009 Rockhaus Scheune Dresden 24.10.2009 Mando Diao Arena Leipzig 28.10.2009 A-HA O2-World Friedrichshain Berlin 01.12.2009 Depeche Mode Arena Nürnberg (und weitere) weitere Kultur: 06.06.2009 Stermann & Grissemann Komödie Dresden 07.07.2009 Eimer für alle (Olaf Schubert & Co. als Musketiere) Parktheater Großer Garten Dresden 04.07.2009 Rainald Grebe Parktheater Großer Garten Dresden 08.02.2010 Hagen Rether Schauspielhaus Dresden
Am 06. Mai spielen ein paar Herren, die sonst in den Bands analogue, sunland und loki aktiv sind Songs von Joy Division in der Chemo. Danach mach ich noch etwas affine Mucke. Das die Party an einem Mittwoch statt findet war ursprünglich nicht geplant, da die Chemo aber langfristig an Wochenenden ausgebucht war und mir sonst kein Laden in dieser tollen Stadt einfällt, wo man unkompliziert Liveveranstaltungen durchziehen kann, isses nun mal unter der Woche. Ging früher ja och (z.B. N8kantine). Hat auch nichts mit Ullis JD-Party zu tun, die findet wie immer zuverlässig statt. (am 16.05. im U-Boot). Nicht ganz unpassend zu diesen Thema sei die Bemerkung erlaubt, dass Frustration am 22.05. in der Chemo spielen, das ist der Freitag nach Himmelfahrt.
Eine Woche später wäre dann schon WGT, dem ich auch dieses Jahr fern bleiben werde, da ich den Nichtverkauf von Tageskarten nicht akzeptiere. Einige interessante „Künstler“ wären sogar da, z.B. Sixth Comm, Peter Murphy, Stoa, The March Violets, Theatre of Hate und sogar Current 93. Letztere(r) waren früher mal exklusiver. Schade!
Nächste Party nach dem JD gig ist im Hochsommer geplant. Näheres demnächst in diesem Theater. Da ich in letzter Zeit mit meinen Veranstaltungen häufig ins Klo gegriffen habe, werde ich mir mal wieder Mühe geben.
Filmstart: Der mittlerweile dritte Film binnen weniger Jahre über das Thema Curtis/Wilson/Manchester nach „24 hours party people“ und „Control“, nämlich „Joy Division“ von Grant Gee kam gestern in die Kinos. In Dresden wird der Film ab 19.03. im Metropolis zu sehen sein.
Nick Cave & The Bad Seeds spielen zur Sommersonnenwende in der Jungen Garde. Einer der wenigen, die mich noch beeindrucken.
ALEPH AT HALLUCINATORY MOUNTAIN heißt das neue Album von Current 93, das voraussichtlich Ende April/Anfang Mai erscheint. Der Herr hatte übrigens gestern Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch. Der 50. ist allerdings erst nächstes Jahr dran.
Die alten Helden von Specimen und Gene Loves Jezebel haben sich jeweils wieder zusammen gefunden und werden demnächst einige Festivalgigs spielen.
Auch von Faith and the Muse gibt es ein neues Album (VÖ 02.06.) und im Oktober eine Tour.
In der Konzertliste werden ab sofort auch ausgesuchte Kulturtermine aufgenommen, die nicht unbedingt mit dem musikalischen Kerngeschäft zu tun haben.
„Am Donnerstag, 26. Februar überträgt das Neue Rundkino ein Live-Konzert der Band THE CURE. Bei diesem einmaligen Event ist die Rockband auf der riesigen Silberleinwand in bester HD-Qualität zu erleben! Anlässlich der Verleihung der NME Awards findet am Donnerstag, 26. Feburar 2009 in der O2-Arena London der sogenannte „NME Awards Big Gig“ statt. Hier stehen die vier Musiker von THE CURE auf der Bühne und die Gäste im Neuen Rundkino Dresden können live miterleben, wie die Rockband performt. Das Konzert beginnt um 22:30 Uhr, Tickets kosten 9,90 €.“ Diesem offiziellen Text ist noch anzufügen, dass das Konzert ca. 90min dauern soll und ab 20.30 Uhr rund um die obere Bar curerelevante Mucke läuft, neudeutsch nennt man sowas warm up.
Liveübertragung wurde vom Veranstalter abgesagt. Die spinnen, die Inselaffen!
Als Ersatz wird Hugos Café Müllers mit themenspezifischer Musik bespielt, wozu man gepflegt Bier trinken kann. Beginn 22 Uhr, Ende gegen 1.30 Uhr, Eintritt frei.
Am kommenden Freitag bin ich im Bärenzwinger aktiv, zusammen mit den Exil-Leuten. Dort wird ein Posten Geburtstagssekt unter Volk gebracht, Eintritt 2€. Vielleicht ergibt sich dort die Chance, bald mal wieder Livemusik anbieten zu können.
Gestern wurden in und vor der Radeberger-Arena von der monarchistischen Oberschicht 1,8 Mio Steuergelder im 3/4-Takt zertrampelt. Man stelle sich vor, diese Summe würde für sinnvolle Kulturarbeit eingesetzt.
In Sachen 3. AHTP habe ich erste Bildchen hochgeladen. Weitere folgen.