50

Es gibt mal wieder eine Party mit Live-Act. Am 12.05. im B-Plan werden die Russian Doctors ihr Set zum besten geben. Gebrauchsanweisung:

Nach drei CDs, welche den Untertitel „Heimatlieder für Heimatlose“ führten, sind DIE ART-Sänger Makarios und sein superschneller Gitarrist Dr. Pichelstein diesmal mit den Tierärzten im Bunde. Das vierte Album der Russian Doctors beinhaltet also „Lieder eines Veterenärs“ und dem vertrauten Publikum ist klar, dass auch diesmal die Texte des russischen Dichters Pratajev Pate gestanden haben. Absurde kleine Geschichten, voller schwarzem Humor, werden im rasanten Tempo der Akustikgitarre so manche Lachfalte hinterlassen. Bisweilen geraten die Konzerte der Doctors aus den Fugen, dies vor allem, wenn Tier- und Sauflieder dem Wirt zu voller Kasse verholfen haben und das Publikum kein Halten mehr kennt. The Russian Doctors erobern auch die kleinste Hütte im Handumdrehen…

Es ist an der Zeit, ein Wort über das Rahmenprogramm zu Pfingsten zu verlieren:
Es gibt auch diesmal wieder drei Möglichkeiten zum Tanzen gehen (mit Programm-Links):
When We Where Young, Gothic-Pogo-Pfingst-Party und die Randbewegung in der Villa. Das eine in sich fallende Subkultur 3 solche Events braucht, muss man nicht verstehen. Die vielen Egomanen brauchen ja schließlich eine Bühne. Schön, dass im Rahmen der nicht WGT-Gesamtkarten-pflichtigen Veranstaltungen solche Bands wie Charles de Goal, The Cold, Cauda Pavonis u.a. zu sehen sind.

Die Leipziger/Bad Lausicker Band Lament gibt am 28.04. ein Konzert im UT Connewitz zum Erscheinen des Albums „Breathe“, das auf DVD aufgezeichnet wird.

Ich beantrage, „Innere Sicherheit“ als Unwort des Jahres zu wählen!

48

Nachtrag zur Radiosendung:
Die Möglichkeit, nach Ende der regulären Sendezeit bis 24 Uhr im Webstream weiter zu senden, kam für uns, wie für den Hausmeister überraschend. Letzterer drehte deshalb den Stream kurzerhand ab und auf unser Betreiben 20min später wieder an. Was in der Zwischenzeit lief, kann der Playlist entnommen werden. Es gab dafür immerhin 5 Zuhörer. Bier und mitgebrachte CDs waren diesmal ungenügend vorhanden. Nach 8 Jahren Pause muss man halt wieder üben.
Nächste Sendung am 16.04.2007!

Playlist Gossips-Radio vom 19.03.07:

Spell – Seasons In The Sun
Toy Dolls – Idle Gossip (G)
Black Box Recorder – Lord Lucan Is Missing (M)
Joy Division – No Love Lost (U)
Of The Wand And The Moon – Wonderful World (G)
Morbid Poetry – Train (M)
Shadow Project – Bitter Man (U)
Birch Book – Aurora (G)
Markus – Schöne Neue Welt (M)
Veranstaltungstipps
Frustration – No Trouble (U)
Current 93 – Black Ship Ate The Sky (G)
Play Dead – Shine (M)
Swans – Where Does The Body End (U)
Backworld – Destroying Angel (G)
Indochine – Miss Paramount (M)
Love Like Blood – Love Like Blood (U)
Michael Cashmore – How God Moved At Twilight (G)
Diamanda Galas – Double Barrel Prayer (M)
The Tear Garden – Ascension Day (U)
Forseti – Der Müde Wanderer (G)
Linear Movement – A Night In June (M)
Entartete Kunst – Unkind (U)
Die Art – Herde
Die Lustigen Kürbisse – Müde Bananas (M)
Blood Axis – The Hangman And The Papist
Breath Of Life – Nasty Cloud (M)
Death In June – Nothing Changes

Dieser Artikel wird vom Webmaster bestimmt demnächst in die Rubrik Radio gestellt!

47

Gossips-Radio ist wieder da! Am Montag den 19.03.2007 gibt eine Neuauflage! Beginn der Sendung 22 Uhr auf 98,4 und 99,3 MHz oder im web-stream. Wir versprechen, zumindest in der ersten Sendung nicht selbst zu singen.

Nick Cave hat mit Warren Ellis, Martyn Casey und Jim Sclavunos, also dem Teil der Bad Seeds, der auch im Kulturpalast aktiv war, ein Album mit dem Titel „Grinderman“ eingespielt, so wie auch das Bandprojekt heißt. Es klingt recht rau und erinnert erfreulich an ältere Werke. Seinen Ludenbart hat er allerdings noch nicht entfernt.

Am 08.04. findet in Berlin der Trashcave-Abschlusball statt, d.h. die Trashcaveleute streichen die Segel. Wieder eine Party weniger, die ihren eigenen Stil hatte und zumindest im Bereich Partymotto-Innovation, Ausgestaltung und Dekoration Maßstäbe gesetzt hat.

46

Wie ich eben erfahren habe, konnten wir für morgen als Rahmenprogramm eine Mondfinsternis organisieren. Sie beginnt im Hof vor der Chemo ca. 23.50 Uhr und dauert bis kurz nach 2 Uhr. In einzelnen Fällen kann es zu längerer Finsternis bis in den nächsten Morgen kommen.

Lieber Webmaster, warum verschwinden die Termine in regelmäßigen Abständen?
Äh, was meinst du?

43

In diesen Frühjahr kann man mit kleineren Touren von den Super Heroines, Sol Invictus, In The Nursery, Einstürzende Neubauten, OMD und Infrawarrior, dem neuen Projekt von Monica Richards rechnen.
Und 45 Grave spielen beim WGT.

03.02.2007 Kaiser Chiefs Columbiahalle Berlin
10.02.2007 The Rifles Starclub Dresden
10.02.2007 Tuxedomoon 103 Club Berlin
17.02.2007 Polarkreis 18 Scheune Dresden
21.02.2007 The Russian Doctors Mondpalast Dresden
21.02.2007 Lucas Lanthier (Kino-Komisch Sänger) Blackbox Greifswald
23.02.2007 John Cale Alter Schlachthof Dresden
27.02.2007 Nouvelle Vague Kulturbrauerei Berlin
02.03.2007 Sol Invictus Gyar Budapest
07.03.2007 Kim Wilde Kulturbrauerei Berlin
10.03.2007 London After Midnight Reithalle Dresden Fällt aus!
24.03.2007 Nine Inch Nails Columbiahalle Berlin (Zusatzshow am 25.)
28.03.2007 Arcade Fire Georg Elser Hallen München
31.03.2007 Esplendor Geometrico u.a. Elektroanschlag Altenburg
31.03.2007 Balzac Columbiaclub Berlin
02.04.2007 Black Ice (ex Phantom Limbs) Zoro Leipzig
20.04.2007 Fliehende Stürme Grünes Haus Berga/Elster
24.04.2007 Blitzkid AJZ Chemnitz
29.04.2007 Deep Eynde & Shadow Reichenstein AJZ Chemnitz
06.05.2007 Bloc Party Alter Schlachthof Dresden
21.05.2007 Orchestral Manoeuvres in the Dark Stadtpark Hamburg
17.10.2007 I Love You But I´m Chosen Darkness Magnet Club Berlin

42

Da ich nun in Dresden entbehrlich bin, fahre ich gelegentlich über´s Land und schaue mir Stätten an, wo ich noch nicht war.

41

Das TV ist zwar in der Lage, das neue Elterngeld propagandistisch verfälscht als soziale Errungenschaft darzustellen, zum Geburtstag von Herrn Bowie, der sich am Montag zum 60. mal jährt, mal den Film wie „Der Mann der vom Himmel fiel“ zu zeigen, ist nicht drin. Immerhin kommt in der digitalen Ausdünstung des 1.Staatsfernsehen „Begierde“ (heute 23.55 Uhr) und eine Aufzeichnung vom Konzert auf der Loreley 1996 (07.01. 1.25 Uhr).

Am 11. Januar startet in den deutschen Kinos der Fantasy-Thriller „The Prestige“. Herr Bowie spielt darin einen „genial-schaurigen Wissenschaftler“. Es lohnt sich also demnächst mal ins Kino zu gehen (Hitler,Bowie,Curtis)

Momentan setze ich bekanntlich eine oder zwei Runden aus, da ich über die zukünftige Silverfactory-Politik im Unklaren bin und darüber den Eindruck habe, dass meine Musikalischen Vorlieben sich vom Publikum entfernt haben. Vielleicht sollte ich einfach jegliche Entwicklung einstellen. Das Alter hätte ich. Interessant in diesem Zusammenhang der Newseintrag ganz unten auf dieser Seite.

In den Gallerien gibt es einige neue Schnapsschüsse. Man kann auch Kommentare schreiben und anonym pöbeln.

Ab und an forsche ich mal nach neuen Konzertdates für die Konzertliste, über Zuarbeiten wäre ich erfreut.

OMD geben im Mai 3 Konzert in Deutschland (21. Stuttgart, 23. Hamburg, 26. Köln)

40

Im Februar 2007 wird der Film „Control“ bei der Berlinale uraufgeführt. Es handelt sich um Anton Corbijns lange angekündigten Film über Ian Curtis.

Hier noch ein Bildchen, wie man zur E40 kommt:

Am Elbepark unter der Autobahn durch und an der Wendeschleife der 9 links rein. An einem Schornstein links rein ins Industriegebiet und dann bis auf den Acker.

Übrigens gibt es morgen dann auch meine Weihnachts-CD.

38

Hier nochmal ein kurzer Abriss, mit welcher Musik am Freitag in der Trille zu rechnen ist. Neben Velvet Underground und den Projekten der Mitglieder, werden Bands gespielt, die deren Einflüsse unmittelbar (Bowie, Iggy usw.), in 2. Generation (Joy Division, Sisters, Siouxsie, Rozz, Cave) oder in 3. Generation (Arcade Fire, The Coral u.a. heute als Britpop oder Alternative beschimpfte Truppen). Klangliche Ähnlichkeit oder zumindestens eine gute Coverversion sollten die Einflüsse von VU verdeutlichen. Wer Schweinepunk, Psychobilly, Atari-Gepiepse oder ähnliches hören will, wird nicht bedient. Es handelt sich um das Rahmenprogramm einer nichtsubventionierten Kunst- und Kulturveranstaltung und nicht um ein Wunschkonzert. Wer die Veranstaltungsalternativen am Freitag kennt, der wird sich dadurch aber nicht abschrecken lassen.

35

Kommendes Wochenende findet wieder die Konferenz „Storm of Change“ des Kultur Aktiv e.V. im Schloß Nickern statt. Am Rande der Veranstaltung gibt es auch Mucken. Ich werde mich mit einigen Kollegen aus dem weiteren Balkanraum (DJ Stranger – Ukraine, DJ mara – Russland, DJ MarKuch – Polen, DJ MXL – CZ) abwechseln, dabei wird es überwiegend osteuropäische Düstermucke aller Art geben, also auch Electro, Industrial usw. Zur musikalischen Weiterbildung allemal geeignet. Das komplette Programm des Wochendes findet ihr hier.

Gleicher Link dient zum Informationserwerb für die nächste Empfehlung:
vom 16.10.-11.11. gibt es eine Ausstellung namens „European Sons“ in der Alten Feuerwache Loschwitz. Wie der Name schont andeutet geht es dabei um Velvet Underground. Namhafte Künstler und Musiker und weitaus weniger namhafte DJs tragen hier zu einem Kunst- und Kulturprojekt bei, das der Mutter aller Undergroundbands huldigt.
Zur Vernissage wird sich Kollege Disorder um die Musik kümmern, in der Mitte der Ausstellung gibt der in Prag lebende Engländer Phil Shoenfelt ein Konzert, anschließend werde ich auflegen, was mir zum Thema VU und deren Einflüsse bis heute einfällt. Es wird wohl etwas anders klingen als sonst, was wiederum einige erfreuen könnte, die sonst weniger auf ihre Kosten kommen. Ausstellende Künstler sind Marie Pittroff, Holger Wendland, Raimund Friedrich, Ulrike Beckmann und Detlef Schweiger.
Zur Finissage am 11.11. werden Livemitschnitte der Band bzw. ihrer Mitglieder als Solisten gezeigt.

Zum UCOD-Festival werde ich mit Ringo (LE) ein zweistündiges UndergrouNDW special machen. Tun sie Senf drauf!

Nach oben