95

Am 09. April werde ich mal an eine alte längst vergessene Wirkungsstätte zurückkehren, um zu schauen, ob es noch diese Hochglanzgetränkegutscheine gibt. Danach ist Pause bis zum Spätsommer.

Wohin am Wochenende? Für welche der angekündigten gewaltbereiten Braun/Grün/Blau/Rot gewandeten schlägt euer Herz? Zur sogenannten Gegendemo? Dann aber nur im Nazikostüm, denn erstens ist Fasching und zweitens Antifaschismus strafbar. Oder bei den Ostpreussen mitlaufen? Vom Staat beschützt, umsorgt und ernstgenommen zu werden, wäre doch mal ein ganz neues Gefühl. Oder regimetreues Kettenbrückenbauen? Dazu fällt mir nur ein ketzerisches Geißler-Zitat ein, bis Kundus wird die pseudopazifistische Kette ohnehin nicht reichen. Entscheidet selbst und seid dabei, wenn der Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben wird.

Nachtrag: Eine Menschenkette, die rund um die barocken Tempel die geistige Horizontlinie der Stadtoberen nachgezeichnet hat, will laut deren gleichgeschalteter Presse den Nazimarsch verhindert haben. Andere sprechen gar von einer Niederlage für den „Rechtsstaat“. Nur zu, wenn es nicht die letzte war. (Beim großen Bruder USA ist kürzlich ein 94jähriger Kandidat für den elektrischen Stuhl eines natürlichen Todes gestorben, auch das eine Niederlage für den „Rechtsstaat“.) Jetzt muss mir nur noch jemand erklären, wieso einige Personen gegen alliierten Bombenterror marschieren wollten und sich dazu Jacken anziehen, die für alliierte Bomberpiloten gemacht wurden. Schöne neue Welt!

94

So, geht scharf. Liveband für die Chemo-party steht fest. Es sind Velvet Condom, die im September beim Shockwave-Festival zu gefallen wussten.

Als DJs sind Bit 79 sowie Ian P. Christvon der renommierten Berliner remembrance-daze Party am Start. Einlass ab 22 Uhr, Eintritt 5 Euro bei Vorbestellung Abendkasse 6 Euro.

Am Samstag geht es dann hier weiter:

93

Jetzt amtlich! Am 26.02. findet in der Chemiefabrik eine Party statt, die auf 15. Auflegejubiläum ausgelegt ist. Liveband wird noch ausgewürfelt, Kollege Bit79 wird auf jeden Fall mitmischen. Für Einheimische und vor allem den Reisekader empfiehlt es sich, diese Veranstaltung im Zusammenhang mit der Stadtsanierung am nächsten Tag im E40 zu planen. Eine ähnliche Kombination ist nächstes Wochenende auch möglich, nämlich Freitag U-Boot und Samstag E40 (Afterhours). Man kann natürlich auch den Theaterplatz aufsuchen und den neoaugustinischen Machthabern und ihren Speichelleckern zujubeln.

92

Am 15.01.2010 machen wir im U-Boot eine Party in gleicher Besetzung wie Black Christmas. Ob die Mucke ähnlich gemischt wird, hängt vom vorhandenen Publikum ab, ist aber nicht grundsätzlich ausgeschlossen.

Diverse ältere Herren werden/würden in diesem Monat 35. Während der eine seinen Geburtstag morgen wohl mit Rozz und Elvis zechend und auf Eldritch wartend verbringen wird, überlegt der andere, ob eine Geburtstagsparty separat stattfindet oder in die o.g. Veranstaltung integriert wird. Mehr dazu demnächst in diesem Theater.

In der Konzertliste ist insbesondere die Wiedergeburt von Nichts (Tango 2000) erwähnenswert.

91

Pünktlich zur Herbstdepression gibt es wieder Bewegung in diesem Theater. Bevor ich mich wieder zu politischen Äußerungen hinreisen lasse, kündige ich lieber die nächsten Veranstaltungen an.

Zunächst gibt es ein Auswärtsspiel in Jena, bei dem hoffentlich 3 Punkte eingefahren werden, um die Abstiegsplätze verlassen zu können.

Weihnachten gibt es (wie immer) Black Christmas, diesmal wieder im U-Boot. Mit dabei die Herren Disorder und Neudresdner Slowpulseboy (vormals Bremen).Damit bleibt euch ein viertes Schloss-Nickern-Revival vorerst erspart.

Wer sich gegen Schweinegrippe impfen lässt, dient dem System und macht sich mitschuldig, wenn Glaxo-Kleinschmidt expandiert und demnächst unseren Sommerfussballplatz zubaut!

90

Hier erstmal nur eine neue Konzertliste. Spezielle Empfehlung: Cut City und Monozid im Ostpol.

In der Gallery gibt es einige Bilder vom Shockwave-Festival in Bremen, da kommen demnächst noch mehr.

Neue Termine und dgl. gibt es nach der Wahl. (Bringt uns diese nun schon die Regierung Papen oder doch nochmal Brüning?)

Die Regierung der Froschfresser hat ein Urheber-Gesetz erlassen, das zusammengefasst etwa mit Urheberrecht vor Menschenrecht zu charakterisieren ist. Das wird sicher bei uns nachgemacht und würde bedeuten, dass die GEMA ihre Gesetze selbst erlassen und vollstrecken darf. Schöne neue Welt.

89

Wie auf dem Flyer zu erkennen, haben sich nun mittlerweile zum Shockwavefestival einige lohnende Bands und zahlreiche lohnende DJs eingeschrieben, so dass das diesjährige Fehlen eines UCOD-Fetivals zumindest einigermaßen kaschiert werden kann.
Ich werde dort ein Weltraum-Special machen, d.h. ich steige in mein Kostüm vom außerirdischen Kohlkopf und spiele Wave/Synthie/NDW-Kram einmal quer durchs All. Stanislaw Lem hätte seine Freude dran.

Bis dahin werde ich mich im alpinen Gelände vergnügen.

87

Dank an alle, die zur Franzparty anwesend waren und das zugegeben anstrengende Konzept erduldet haben. Leider mußte ich feststellen, dass einige CDs zu Hause auf dem Schreibtisch lagen, die Erfüllung einiger Musikwünsche verhinderte (CO2, Lucie Cries). Zu speisen gab es Elsässer Flammkuchen, Tarte au Citron und Orangenlikörtrüffelpralinen. Zu hören gab es das: Playliste.Das nächste Thema ist so gewählt, dass jedem was dazu einfällt, nämlich britische Inselaffen, irgendwann im Herbst. Wer sich mit der dann repräsentierten Kultur vertraut machen möchte, kann das hier tun:

Seit Freitag (17.07.) gibt es das neue Album von Fliehende Stürme „Die Tiere schweigen“.

86

Gestern konnte auf der Konzertwunschliste ein weit oben platzierter Eintrag getilgt werden, nämlich Morrissey. Das grandiose Konzert in Prag fand in einem kleinen stickigen Theater vor ca. 800 Personen statt.
setlist:
This Charming Man / Billy Budd / Black Cloud / How Soon Is Now? / Irish Blood, English Heart / Ask / I’m Throwing My Arms Around Paris / That’s How People Grow Up / The World Is Full Of Crashing Bores / You Just Haven’t Earned It Yet, Baby / I Just Want To See The Boy Happy / One Day Goodbye Will Be Farewell / Girlfriend In A Coma / Let Me Kiss You / Life Is A Pigsty / Please, Please, Please Let Me Get What I Want / When Last I Spoke To Carol / The Loop / I’m OK By Myself // First Of The Gang To Die

Zur Franzosenparty wird es nur französische und französisch sprachige Musik geben (na gut, auch den Epo-Lance-Remix von Kraftwerks Tour de France), einschließlich kulinarischer Überraschung für kostümierte Gäste. Kein Kostümzwang, Eintritt frei! À votre santé!

85

Sehr feines Konzert gestern vom Herrn Höhle, man hatte ihn wohl gut eingestellt und der Ludenbart ist endlich ab. Zudem einige lange nicht gesehene Leute getroffen, sehr löblich.

setlist:
1. Tupelo Play Video
2. Dig, Lazarus, Dig!!!
3. Red Right Hand
4. Deanna
5. Midnight Man
6. The Ship Song
7. Henry Lee
8. Moonland
9. The Mercy Seat
10. Love Letter
11. There She Goes My Beautiful World
12. The Weeping Song
13. Papa Won’t Leave You, Henry
14. Stagger Lee
Encore:
15. Breathless
16. Straight to You
17. We Call Upon The Author
18. Jesus Of The Moon
19. Get Ready For Love
20. Lucy

Im E40 wird es in loser Folge einige internationale Themenschwerpunkte geben, die von diversen Partymachern in Co-Produktion angeboten werden. Neben dem bereits angekündigten Froschfresser-Event gibt es auch irgendwann mal was britisches oder spanisches, auch BeNeLux oder Skandinavien sind Optionen, sicher nicht in jedem Fall als abendfüllendes Programm.

Nach oben