Archiv für Kategorie ‘News’

123

Am 21.01. gibt es wieder Gelegenheit zu einem der immer sehr anregenden Gastspiele in der Heimat der Rechts- und Linksterroristen. Mitfahrer willkommen. (siehe Events)

Statt Gage habe ich für die Geburtstagsmucke im Bunker einen größeren Posten Getränkegutscheine geordert, die ich an gerngesehene Angehörige der Zielgruppe verteilen werde (solange Vorrat reicht).

122

Am 14.01.2012 bin ich mal wieder zum Bunker zu Gange. Da ich am Vortag Geburtstag habe und diesen mal wieder mit Auflegen begehen wollte, nahm ich die zweitbeste Gelegenheit dazu an. Das Major und DKL am gleichen Tag im District zu Gange sind, war mir übrigens zum Zeitpunkt der Terminwahl nicht bekannt. Da ich Gerüchte vernahm, es könnte sich um ein gezieltes Störmanöver handeln, möchte ich das hiermit dementieren. (Nachtrag 27.12.)

 

120

Dieses Jahr wird es von dieser Seite keine Veranstaltungen mehr geben, es gibt aber Pläne fürs neue. Man sieht sich wohl Weihnachten im U-Boot.

Kommenden Freitag spielt Death In June in oder bei Dresden. Location wird erst am Tag des Konzertes bekannt gegeben. Karten gibt es bei equinoxe.

30 Jahre nach dem Release des Joy Division-Albums „Unknown Pleasures“ spielt Peter Hook mit seiner Band „The Light“ das komplette „Unknown Pleasures“ Album einschl. Transmission. Im Febrauer im K17!

118

Liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund Umzugs wird von mir erstmal nichts zu hören und zu sehen sein. Bis zum 20.11. ist eine Diaspora vom Internet zu beklagen. Derweil ziehe ich theoretisch vom Unterschichtenviertel dahin wo die Akademiker wohnen, praktisch wohl nur vom Regen in die Traufe.

Der dicke Schmidt spielt übrigens im November einige Konzerte im überwiegend feindlichen Ausland, bei denen die ersten 3 Alben (Three Imaginary Boys, Seventeen Seconds, Faith) gespielt werden. Leider war die Show in London schon ausverkauft, bevor ich davon hörte.

115

Was gibt es neues? Eingentlich nichts bedeutendes. R.E.M. haben sich aufgelöst, Michael Cashmore spielt wieder bei Current 93 mit, Nevermind von Nirvana hat heute 20. Geburtstag, die Waldschlösschenbrücke wird an die Wettiner zurückgegeben und die BRD fühlt sich momentan an wie die DDR 1986 ohne die Möglichkeit des Ausreiseantrages.
Was ich eigentlich sagen wollte, im November gibt es wieder eine gemütliche Mucke, diesmal mit Kollegen Merlin und da der Wunsch nach einer Cureparty geäußert wurde, gibt es zumindest ein Special mit Musik vom dicken Schmidt, also etwa 90-120min über den Abend verteilt. Außerdem wird diesmal auf Punkmusik weitestgehend verzichtet. Termin: 26.11.2011!!!

112

Die Chemiefabrik feiert Anfang September den 10.Jahrestag ihres jetztigen Lebens. Dazu gibt es ein Festprogramm, das dem nachfolgenden Flyer zu entnehmen ist und zu dem ich einen bescheidenen Beitrag leisten werde.

Teilnahme lohnt sich schon, aufgrund der Freakshow mit diesem Herrn (ab 6:25min):

Bei Eins Festival (Spartenkanal vom Staatsfernsehen) werden nach und nach die alten Folgen von music convoy wiederholt. Hier gab es (neben reichlich Mist) frühe bzw. seltene Fernsehauftritte von X-Mal Deutschland, Chameleons, Cure, Belfegore, New Order, Ärzte usw. zu sehen. Nächste Termine:

07.08.2011 14.45 Uhr (u.a. sehr skurriler Cure- Auftritt)
09.08.2011 23.40 Uhr (u.a. X-Mal Deutschland)

111

Kommenden Samstag ist mal wieder was im E-40, mir wurde dafür Freigang bewilligt, mit der Auflage nur passiv teilzunehmen. Monozid hat allerdings abgesagt, da sich einer der Musikanten den Arm gebrochen hat.

 

Veranstaltung findet nur in bescheidenem Rahmen statt (ohne Bands), da wohl Angehörige der Arbeiterklasse beim unsachgemäßen Umgang mit ihrem Spielzeug die Stromzufuhr zum Veranstaltungsort lahmgelegt haben.

Bemerkenswert fand ich den Artikel von Sascha Lange übers WGT in der Sächsischen Zeitung vom 11./12.06., den ich hier leider nicht wiedergeben darf. (Ihr wisst schon, Urheberrecht vor Menschenrecht). Allerdings kommt dieser Arktikel etwa 5 Jahre zu spät.

Im Archive habe ich einige Artikel aus dem Jahre 2005 gefunden, die dereinst für eine nie realisierte Sonderausgabe der GOSSIPS geschrieben wurden. Bei Interesse kann man diese hier nachlesen:

Dresden Dolls Dresden Starclub, 03.03.2005

Dead Can Dance, Berlin Philharmonie, 29.03.2005

Dunkle Rebellen – Die letzten ihrer Art Dresden-Pillnitz Weinbergskirche, 09.04.2005

Fliehende Stürme/Substance Of Dream Chemnitz Bunker 30.04.2005 (Fragment)

Die Chemiefabrik feiert heuer 10-jähriges Jubiläum. Dazu soll auch ein passender Sampler auf Vinyl erscheinen. Näheres demnächst.

Die italienische Band Ordo Equitum Solis, an deren Konzerte im Müllerbrunnen anno 1993/1995 sich vielleicht der eine oder andere noch erinnern kann, ist wiederbelebt worden und arbeitet an einem neuen Album, Liveauftritte sollen irgendwann folgen.

110

Für alle, die für´s WGT noch nicht zu alt, zu bequem, zu spiessig oder zu vernünftig sind oder wie ich lieber klettern gehen, hier ein paar Bands, die dort geboten werden:
A Flock Of Seagulls, Age Of Heaven (wegen der (N)ostalgie), Backworld, Balzac, Black Tape For A Blue Girl, Blacklist, Chris & Cosey, Fields Of The Nephilim, File Not Found, In The Nursery, Love Is Colder Than Death, Love Like Blood, Mephisto Walz, Nim Vind, Nosferatu, Raison D’être, The Cold, The Damned, The March Violets usw.
Drei davon wären neu für mich. Das reicht nicht, um mich nochmal dorthin zu locken. Da müssten schon X-Mal Deutschland, Virgin Prunes und Grauzone auftreten. Übrigens ist heuer ein Oswald Henke Jahr.

Das Drop-Dead-Festival findet Anfang September in Berlin statt. Das Line up ist bisher noch ausbaufähig.

Als Konzertveranstalter sammeln die Kollegen von REMEMBRANCE DAZE weiter Pluspunkte, nachdem nun im Januar endlich die Chameleons da waren und Ende April das Dark Spring Festival über die Bühne geht, sei noch der Gig von Anna Marie Hurst im Mai erwähnt, jene Dame, die wo seinerzeit bei Ghost Dance und Skeletal Family aktiv war, letztere die Vorband von den Sisters bei der Black October Tour 1984.

Achso, Partys? Erstmal nichts geplant, irgendwann wird sich wohl mal wieder eine Diskothek finden, wo für abgehalfterte DJs wie mich einen Gnadenbrot-Floor vorgehalten wird.

 

109

Am letzten Samstag im Februar wird im U-Boot der Zapfen gestrichen. Auf der Brücke stehen die verdienten Veteranen für unterseeische Musik Rosedemon 68, warholy und die Black Blood Night Twins. Es wird nochmal aus allen Torpedorohren geschossen, bevor zum letzten Mal aufgetaucht wird und die Vollmatrosen ins Trockendeck umsiedeln müssen. Subkultur veranstalten wird nicht einfacher werden.

Wenn es um Demonstrationsrecht und -unrecht geht, lasst euch nicht von der Systempresse verunsichern, es gilt stets: Das Können ist des Dürfens Maß!

 

108

In der Adventszeit wird es wieder was auf dem Felde geben, siehe Events.

Übrigens ab 22.11. gibt es Terror! Ich freu mich. Apropos Terror, was macht der Weihnachtsmann eigentlich im Sommer?

Nach oben
 
Powered by atecplugins.com